

„Unternehmen brauchen eine eigene Identität & Persönlichkeit“
Dies verrät uns Professor Dr. Michael Müller auf die Frage, was Unternehmen tun können, um sich im Arbeitsmarkt einen Namen zu machen. Michael Müller ist Professor für Medienanalyse und Medienkonzeption an der Hochschule der Medien Stuttgart und einer der führenden Experten für die Anwendung narrativer Methoden in Deutschland. Seit 20 Jahren berät er auf der Basis narrativer Ansätze Unternehmen und Organisationen bei der Kommunikations- und Kulturentwicklung, bei Veränderungs

Was wollen Bewerber/-innen?
Für eine gute Kommunikation ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zuhören und Erzählen wichtig. Dieses Grundprinzip gilt auch in der Online-Kommunikation mit potenziellen Bewerbern. Um die Erwartungen, Wünsche und Anregungen von Bewerbern aufzunehmen, führt das Beratungsunternehmen Potentialpark jedes Jahr Befragungen durch und hilft somit den Arbeitgebern, die Bewerberbedürfnisse, insbesondere in der Online-Kommunikation, zu verstehen. In diesem Jahr nahmen an der Befragu
TIP OFF!
Im Basketball bedeutet TIP OFF den Moment, in dem sich beide Mannschaften in der Mitte des Spielfelds treffen. Der Schiedsrichter wirft den Ball in die Luft, aus jeder Mannschaft springt jeweils ein Spieler um den Ball. Die ausgesuchten Spieler sind entweder besonders groß oder sprungstark - idealerweise beides. Das neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht, die Bundesagentur für Arbeit veröffentlichte am Montag einen neuen Rekord: Deutsche Unternehmen suchen so viele Arbei